Es tut uns ehrlich leid! Wahrscheinlich benutzen sie den Internet Explorer (IE) 10 oder 11. Leider funktionieren einige unserer Webshop-Dienste nicht mit dem IE 10 oder 11. Wir bitten sie freundlichst darum, einen modernen Browser zu benutzen.

NVIDIA L40

NVIDIA L40

Der NVIDIA L40 Grafikprozessor auf Basis der Ada Lovelace-Architektur bietet revolutionäre neuronale Grafik sowie Virtualisierungs-, Rechen- und KI-Funktionen für GPU-Beschleunigte Workloads im Rechenzentrum.
Die NVIDIA L40 ist mit 142 RT Cores (3rd Gen), 568 Tensor Cores und 18.176 CUDA® Cores mit neuester Technik ausgestattet und bietet somit viele Möglichkeiten. Der GPU Speicher umfasst 48 GB.

chip
CUDA®-Recheneinheiten

Der beschleunigte Gleitkommadurchsatz mit einfacher Genauigkeit (FP32) und die verbesserte Energieeffizienz ermöglichen signifikante Leistungsverbesserungen für Workflows wie die Entwicklung von 3D-Modellen und CAE-Simulation. Unterstützt verbesserte 16-Bit-Mathematik-Funktionen (BF16) für Mixed-Precision-Workloads.

Bereit für die Virtualisierung

Verbesserungen der nächsten Generation mit NVIDIA-Software für virtuelle GPUs (vGPU)* bieten größere, leistungsfähigere virtuelle Workstation-Instanzen für Remotebenutzer, die größere Workflows für High-End-Remote-Design, KI und Berechnung ermöglichen.

RT-Recheneinheiten der dritten Generation

Verbesserter Durchsatz und gleichzeitige Raytracing- und Shading-Funktionen verbessern die Raytracing-Leistung und beschleunigen die Render-Prozesse für Workflows in Produktdesign und Architektur, Ingenieurswesen und Bau. Erleben Sie lebensechte Designs in Aktion mit hardwarebeschleunigter Bewegungsunschärfe für beeindruckende Echtzeitanimationen.

Tensor-Recheneinheiten der vierten Generation

Hardwareunterstützung für Structural Sparsity und das optimierte TF32-Format bieten Leistungssteigerungen ab Werk für schnelleres KI- und Datenwissenschaftsmodelltraining. Beschleunigen Sie KI-optimierte Grafikfunktionen wie DLSS und ermöglichen Sie hochskalierte Auflösung mit besserer Leistung in ausgewählten Anwendungen.

PCI Express Gen 4

PCI Express Gen 4-Unterstützung verdoppelt die Bandbreite gegenüber PCIe Gen 3 und verbessert die Datenübertragungsraten aus dem CPU-Speicher für datenintensive Aufgaben wie KI und Datenwissenschaft.

Rechenzentrum-Effizienz und -Sicherheit

Passiv gekühltes und energieeffizientes Design für zwei Steckplätze passt in eine Vielzahl von Servergehäusekonfigurationen von OEM-Anbietern weltweit. Der sichere und kontrollierte Bootvorgang mit Hardware-RoT-Technologie (Root of Trust) innerhalb des Grafikprozessors bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene für Rechenzentren.

NVIDIA L40 ist für den durchgehenden Betrieb in Unternehmens-Rechenzentren optimiert und wurde exklusiv von NVIDIA entwickelt, gebaut, umfassend getestet und unterstützt, um maximale Verfügbarkeit zu gewährleisten. Der sichere und kontrollierte Bootvorgang mit RoT-Technologie (Root of Trust) innerhalb des Grafikprozessors bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene für Rechenzentren. NVIDIA L40 erfüllt die neuesten Rechenzentrumsstandards und ist konform mit NEBS Level 3.

FHFL-Design (full height, full-length) mit Passivkühlung für zwei Steckplätze, das in eine Vielzahl von Gehäusekonfigurationen führender OEM-Anbieter passt.
NVIDIA L40 bietet eine maximale Platinenleistung von 300 W und wird von energieeffizienter Hardware und Komponenten angetrieben, die für optimale Leistung, Haltbarkeit und Langlebigkeit ausgewählt wurden.

Technische Daten

Grafikprozessor-MerkmaleNVIDIA L40
  GrafikprozessorarchitekturNVIDIA Ada Lovelace
  GPU-Speicher48 GB GDDR6 mit fehlerkorrigierendem Code (ECC)
  DisplayPorts4x DisplayPort 1.4*
  Max. Energieverbrauch300 W
  Grafikbus16x PCIe der 4. Generation
  Formfaktor11,2 cm (H) x 26,7 cm (L); Doppelsteckplatz
  KühlungPassiv
  vGPU-Softwareunterstützung**NVIDIA vPC/vApps, NVIDIA RTX Virtual Workstation
  NVENC | NVDEC3x | 3x (mit AV1-Kodierung und -Dekodierung)
  NVIDIA NVLinkNein
  Sicheres Booten mit Root-of-TrustJa
  NEBS-fähigJa / Level 3
  Stromanschluss1x PCIe CEM5 16-polig
Product Brief

**Unterstützung für eine zukünftige vGPU-Softwareversion.

Die NVIDIA L40 als GPU-Boost / Upgrade

Oft werden bestehende Server/Workstation aufgerüstet.
Gerne beraten wir Sie, ob die NVIDIA L40 in der gewünschten Anzahl in das vorhandene System konfiguriert werden kann.
Der Airflow, die vorhandenen Temperaturen sowie die Bauform der GPU sind für die Realisierung ausschlaggebend.
Sie sind somit flexibler und können die GPU in unterschiedliche Chassis verbauen.
Hinzu kommt, dass die NVIDIA L40 abwärtskompatibel ist und trotz neuem PCIe 4.0 Standard in ältere Systeme mit PCIe 3.0 Steckplätzen verwendet werden kann.

Haben Sie Fragen zu der Kompatibilität Ihres Systems oder weitere Fragen zu der Grafikkarte, helfen oder geben wir Ihnen dazu gerne eine Auskunft. 

Kontakt:   
Tel: +49 40 300672 - 0    |   Fax: +49 40 300672 - 11   |   E-Mail: info[at]delta.de